Andrea Riemann
04533 / 791441
riemann-andrea@ing-buero-riemann.de
Die Kriterien für Bürogeräte mit Druckfunktion (Drucker und Multifunktionsgeräte) wurden überarbeitet und verabschiedet.
Seit 2021 gelten die
Vergabekriterien
DE-UZ 219.
Sie sind gültig bis 31.12.2025.
Das staatliche Umweltzeichen Blauer Engel ist das älteste Umweltzeichen weltweit und das bekannteste in Deutschland. Das Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, nukleare Sicherheit und Verbraucherschutz (BMUV) ist Inhaber dieses Zeichens. Das Öko-Label zeichnet seit über 40 Jahren Produkte und Dienstleistungen aus, die
Die Palette der Produkte, die mit diesem anspruchsvollen Zeichen ausgezeichnet werden, ist breit gefächert. Sie reicht von Druckern und Waschmitteln über Farben sowie Teppichen bis hin zu Matratzen und Möbeln. Sie alle müssen die strengen Anforderungen des Zeichens Blauer Engel erfüllen. Auf über 40.000 Produkten von mehr als 1.600 Unternehmen kann man dieses Zertifikat finden. Technische Neuerungen werden angepasst, indem circa alle drei bis vier Jahre die Kriterien in den einzelnen Kategorien überprüft und aktualisiert werden. Diese Vergabekriterien werden sowohl in englischer als auch in deutscher Sprache veröffentlicht und sind somit für jedermann zugänglich und transparent.
In Zeiten des umweltbewussten Handelns ist ein solches Umweltzeichen somit eine entscheidende Orientierungshilfe beim Kauf und liefert überzeugende Argumente für den Kunden. Fast jeder kennt den Blauen Engel, der mit seinen zuverlässigen Informationen sowohl privaten als auch öffentlichen Beschaffern wichtige Anhaltspunkte liefert.
Wir sind überzeugt, die vielfältigen Kriterien mit den ganzheitlichen Betrachtungen der einzelnen Vergabekriterien sind eine Basis für umweltschonendes Handeln.
Zu jeder der über 100 Produktgruppen aus verschiedenen Wirtschaftszweigen gibt es eigene, teils ambitionierte Vergabekriterien mit spezifischen Anforderungen und Nachweisen, die zum Erhalt des Öko-Labels Blauer Engel eingereicht werden müssen. Der Antragsprozess ist in manchen Fällen etwas komplexerer und dadurch zeitaufwendiger.
Damit auch Sie für Ihre Produkte den Blauen Engel erhalten können, hilft das Ingenieurbüro Andrea Riemann Ihnen bei dem Antragsverfahren.
Folgende Arbeiten führen wir gerne für Ihr Unternehmen durch:
Für weitere Informationen nehmen Sie bitte Kontakt mit dem Ingenieurbüro Andrea Riemann auf.
04533 / 79 14 41
riemann-andrea@ing-buero-riemann.de